Gottmadingen Meister in der Verbandsliga, Rang 3 für die zweite und dritte Mannschaft in der Bereichsliga bzw. Bezirksklasse
- Schachfreunde Gottmadingen
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Sieben Wochen lagen zwischen der vorletzten Runde Ende März und der letzten Verbandsrunde am 17. bzw. 18. Mai.
Die erste Mannschaft aus Gottmadingen stand bereits als Meister der Verbandsliga Südbaden fest und musste beim Auswärtsspiel gegen Dreisamtal in Kirchzarten nur noch antreten, um das Aufstiegsrecht in die Oberliga Baden zu wahren. In dieser Runde fehlten ein paar Stammspieler, die bis dahin für die erfolgreiche Saison gesorgt hatten. Ganz anders war die Ausgangslage für die Gastgeber. Die Dreisamtäler hatten noch theoretische Aufstiegschancen und traten mit einem sehr starken Team an, dem Gottmadingen besonders an den hinteren Brettern, nicht gewachsen war, obwohl sich die Ersatzleute wacker schlugen. Insbesondere Norbert Schneider am siebten Brett lieferte eine ansprechende Partie ab. Zählbare Punkte erzielten jedoch nur die Stammspieler FM Julian Schärer (Brett 2), FM Wolgang Steiger (Brett 3) und Martin Leutwyler (Brett 4), die jeweils remis spielten, so dass der Mannschaftskampf mit 1,5:6,5 verloren ging.

Nichtsdestotrotz war der Aufstieg in die Oberliga Baden bereits vor der letzten Runde gesichert. Für Dreisamtal hat es in dieser Saison nicht gereicht, da das Parallelspiel von Heitersheim so endete, dass Dreisamtal trotz des Siegs über Gottmadingen nicht auf den zweiten Tabellenplatz gekommen ist.
Aufgrund dessen, dass ein paar Stammspieler der zweiten Mannschaft in der ersten Mannschaft aushelfen mussten, war auch die zweite Mannschaft beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft aus Pfullendorf geschwächt. Zudem reichte es einem eingeplanten Spieler nicht rechtzeitig zum Spielbeginn nach Gottmadingen zu kommen. Die Pfullendorfer Mannschaft war ebenfalls ersatzgeschwächt, doch immerhin zu acht. So führte die Pfullendorfer Mannschaft zu Spielbeginn mit 1:0. Kurt Dietz und Nils Auer an den Brettern 7 und 6 konnten ihre Partien für sich entscheiden, wodurch Gottmadingen nach etwa zwei Stunden mit 2:1 in Führung ging. Pfullendorf konnte mit einem Sieg am fünften Brett ausgleichen, was nach dem Remis von Richard Kupprion an Brett 4 weiterhin Bestand hatte. Die letzten drei Partien waren die Partien an den vorderen drei Brettern von Victor Stolniceanu (Brett 1), Ingo Klaus (Brett 2) und Paul Kuschminder (Brett 3), die alle zugunsten von Gottmadingen endeten.

Der Gegner von Stolniceanu gab auf, nachdem er die Umwandlung eines Bauern von Stolniceanu nicht mehr verhindern konnte. Der Gegner von Kuschminder folgte ebenfalls mit einer Aufgabe, nachdem alle Figuren getauscht waren und es absehbar war, dass Kuschminder einen oder mehrere Bauern umwandeln würde. Die kritischste Partie war die von Ingo Klaus an Brett 2. Klaus hatte zwar eine Mehrfigur, doch sein Gegner hatte gehörig Druck auf den König von Klaus aufgebaut. Klaus konnte sich statthaft wehren und nachdem die Zeitnotphase überstanden war, gab sein Gegner auf, womit der Endstand von 5,5:2,5 für Gottmadingen feststand. Gottmadingen 2 beendet damit die Saison als Tabellendritter der Staffel 4 in der Bereichsliga Südbaden.
Ebenfalls als Tabellendritter beendet Gottmadingen 3 die Saison in der Bezirksklasse Bodensee. Hier war die fünfte Mannschaft aus Konstanz in der letzten Runde Gast. Bei dieser Begegnung waren die Gäste ein Spieler zu wenig, wodurch Gottmadingen von Beginn an mit 1:0 führte. David Bendiashvili am zweiten Brett konnte bereits früh eine Figur gewinnen, die zwischenzeitlich zu einem Mehrturm wurde. Diesen opferte er gegen drei Bauern und erhielt dadurch zwei Freibauern die den Gegner nach etwa drei Stunden zur Aufgabe zwangen. Kurz vorher einigten sich Ignacy Braun und sein junger Gegner auf Remis. Die Partie an Brett 1 wurde intensiv geführt, letztlich einigte man sich Tobias Schweitzer und sein Gegner in unklarer Stellung und wenig Restbedenkzeit im 28. Zug auf Remis, wodurch die Begegnung mit 3:1 für Gottmadingen endete.